Am Samstagabend vor dem 3. Advent lud das Organisationsteam – Heinz, Paul, René und Willi – den Männerchor samt Partnerinnen auf die Egg zu einer stimmungsvollen Adventsfeier ein.
Vor dem festlich mit Lichtern geschmückten Gasthof «Hirschen» wurden wir mit einem wärmenden Glühwein empfangen. Der anschliessende Apéro fand im liebevoll dekorierten Saal statt, wo Paul im Namen des Organisationsteams alle Anwesenden herzlich begrüsste.
In Vertretung des ferienbedingt abwesenden Präsidenten blickte Vizepräsident Gaudenz auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück. In seiner Ansprache hob er einige besondere Momente hervor:
-
- Den erfolgreichen Auftritt beim Schweizer Chorwettbewerb im Februar in Chur und das Ende der Zusammenarbeit mit unserer Dirigentin Maria Schönenberger.
- Den traditionellen Auftritt im Wohn- und Pflegeheim Flawil, zu dem uns Albert während der dirigentenlosen Zeit souverän vorbereitete.
- Die beiden Workshops zur Standortbestimmung des Chores unter dem Motto „Männerchor Eintracht – wie weiter?“, die in einem neuen Leitbild mündeten.
- Die erfolgreiche Suche nach einem neuen Dirigenten: In kurzer Zeit konnten wir mit Moritz Lieberherr einen engagierten jungen Leiter gewinnen, der jedoch wegen anderer Verpflichtungen an der Adventsfeier nicht teilnehmen konnte.
- Unsere drei Auftritte mit Moritz: im Juni bei «Flawil singt und musiziert», im September in der reformierten Kirche am Eidgenössischen Bettag sowie im November vor der Gemeinde-Bürgerversammlung.
- Die öffentliche Präsenz des Chores, unter anderem durch das Vereins-Domino in den Wiler Nachrichten und einen ausführlichen Artikel in der Wiler Zeitung.
Abschliessend wünschte Gaudenz im Namen des Vorstandes allen Anwesenden frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Vor dem Abendessen sangen wir unseren Partnerinnen und dem Personal zwei weihnachtliche Lieder. Das anschließende Menü, meisterhaft von Valerio zusammengestellt, war ein echter Genuss. Die Küchen-Crew wurde mit langanhaltendem Applaus für ihre grossartige Arbeit geehrt.
Ein besonderes Highlight des Abends war der Wettbewerb mit kniffligen Fragen, bei dem schliesslich aus den vielen richtigen Antworten die Sieger ausgelost wurden.
Zum Abschluss des festlichen Abends unterhielten wir unsere Partnerinnen mit einem bunten Liederstrauß. Krönender Höhepunkt war das gemeinsame Singen der Lieder «O du Fröhliche» und «Leise rieselt der Schnee». Ein stimmungsvoller Ausklang für einen stilvollen und unvergesslichen Anlass. Josef Widmer
Video vom Adventsanlass (4:52)