Ende Februar 2025 versammelten wir uns gemeinsam mit unserem Dirigenten Moritz Lieberherr im Restaurant Rössli zur jährlichen Hauptversammlung. Nach einem feinen Nachtessen wurde die Versammlung musikalisch mit dem Lied  Syahamba eröffnet.

Präsident Markus Stadler blickte in seinem Jahresbericht auf ein ereignisreiches 2024 zurück. Besonders prägende Ereignisse waren: der Abschied von Dirigentin Maria Schönenberger, die erfolgreiche Suche nach ihrem Nachfolger Moritz Lieberherr, der glänzende Auftritt beim Schweizer Chorwettbewerb in Chur mit einer Silber-Auszeichnung sowie der stimmungsvolle Adventsanlass im Restaurant Hirschen Egg.

Auch für 2025 stehen spannende Herausforderungen an. Geplant sind unter anderem: ein Auftritt am ChorOpen bei TenoBras in Waldkirch, der Alpgottesdienst am Seealpsee, eine Sängerreise in die Innerschweiz sowie das Jahreskonzert im Lindensaal, das von Christoph Suter mit humorvollen Versen moderiert wird.

Kassier Gaudenz Ammann präsentierte die Jahresrechnung sowie das Budget gewohnt professionell, beides wurde einstimmig genehmigt. Mit grossem Applaus wurde Paul Hochreutener neu in den Vorstand gewählt, ebenso erhielt Hans Schönenberger das Amt des Ersatzrevisors.

Auch wichtige Anträge fanden breite Zustimmung: Das neue Leitbild der Eintracht sowie die geplante Neueinkleidung wurden angenommen. Zudem konnten für die Organisation des Jahreskonzerts freiwillige Helfer gefunden werden.

Besondere Ehrungen durften an diesem Abend nicht fehlen. Als Zeichen der Anerkennung erhielten die Jubilare eine Flasche Rotwein:

  • Moritz Lieberherr als Dirigent für die tollen Proben
  • Werner Eicher und Köbi Brändle für ihren fleissigen Probebesuch
  • Josef Widmer für 25 Jahre Mitgliedschaft als Toggenburger Ehrenmitglied
  • Werner Eicher und Willi Iseli für 30 Jahre als St. Galler Veteranen
  • René Mennel für 35 Jahre als Schweizer Veteran
  • Willi Bollhalder und Andreas Winiger für 40 Jahre Zugehörigkeit zur Eintracht als Freimitglieder

Zum feierlichen Abschluss der 114. Hauptversammlung erklangen die Lieder Tibie paiom, Capri-Fischer und Zapfenstreich.